Titelbild Startseite Aktiv Einsatz Jugend Kinder Ehren Infos Kontakt Sitemap Impressum English
  » Wir über uns      » Ansprechpartner      » Termine      Rückblicke Aktivitäten      » Eintritt & Satzung      » Jahresarchiv


17.02.2023: Helfer gesucht für Schlachtfest
Liebe Besucher der Homepage, Mitglieder und Freunde unserer Feuerwehr
Am 18.03. findet das Schlachtfest in der Bürgerhalle statt. Hast auch DU Lust uns mit einem Arbeitsdienst zu unterstützen, dann melde Dich doch einfach unter verein@ff-balkhausen.de. Eine weitere Möglichkeit wäre täglich telefonisch ab 17 Uhr bei den Vereinsvorsitzenden oder besuche uns Dienstags ab 19 Uhr in der Feuerwehr.
Wir freuen uns auf Deine / Eure Unterstützung


26.02.2023: Einladung zum Schlachtfest


31.03.2023: Rückblick Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Wehr und des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Balkhausen fand am 31.03.2023 im Feuerwehrgerätehaus statt. An diesem Abend konnten zahlreiche aktive und passive Mitglieder sowie einige Ehrengäste begrüßt werden. Unter den Ehrengästen konnten mit großer Freude unser Bürgermeister Alexander Kreissl, ein Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Brandmeister Marco Becker, die beiden Gemeindebrandinspektoren Stefan Katzer und Dirk Mattauch, Ehrengemeindebrandinspektor Rainer Anders, die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katja Ebert sowie Fraktionsvorsitzender der CDU Max Panhans und Gemeindebrandschutzbeauftragter Matthias Geiß begrüßt werden.
Der Wehrführer Norbert Rosch berichtete das sich z.Zt. 28 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung befinden. Diese wurden im Berichtsjahr zu 13 Einsätzen mit einer Gesamtstundenzahl von 332 Stunden gerufen. Für Übungen und Unterrichten wurden 585 Personenstunden aufgebracht. Außerdem besuchten die aktiven Mitglieder zahlreiche Lehrgänge auf Kreis-und Landesebene. Die Jugendfeuerwehrwartin Katja Wenner berichtete über ein ereignisreiches Dienstjahr. Neben den insgesamt 43 Übungen und Unterrichten wurden noch 4 Veranstaltungen auf Bezirks- und Kreisebene von den aktuell 9 Kindern der Jugendfeuerwehr und ihren 4 Betreuern besucht. Besonders erfreulich ist, dass im Jahr 2022 wieder 2 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Balkhausen die Leistungsspange auf dem Kreiszeltlager in Griesheim erfolgreich ablegen konnten. Schülerfeuerwehrwartin Nadja Opper berichtete, dass sich zur Zeit 9 Kinder regelmäßig zu den Übungen und Ausflügen der Kinderfeuerwehr treffen. Der Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Reiner Walter berichtete über die regelmäßigen Treffen und Ausflüge der Abteilung mit Ihren aktuell 17 Mitgliedern.

Die Vereinsvorsitzende Simone Steffan berichtete über die durchgeführten Veranstaltungen. Nach der langen pandemiebedingten Pause freute sich der Feuerwehrverein dieses Jahr das traditionelle Vatertagsfest, ein Feuerwehrfest zur Mitgliedergewinnung, sowie das Oktoberfest, einen Spielenachmittag, die Nikolausparty und die jährliche Weihnachtsfeier veranstalten zu können. Den Abschluss der vielen Berichte machte Rechner Frank Walter. Er teilte die Ein- und Ausgaben aus dem Jahr 2022 mit.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand im Zeichen der Neuwahlen. Besonders zu Erwähnen sind die Neuwahlen von Frank Walter als Wehrführer und Peter Gütersloh als stellvertretenden Wehrführer, die nun die vorherige Wehrführung bestehend aus Norbert Rosch und Martin Bersch ablösen. Vielen Dank für die langjährige gute Führung und Zusammenarbeit. Ebenso wurde die Bestätigungen der Jugend- und Kinderfeuerwehrwartinnen durchgeführt und für den Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr wurden ebenfalls die Ämter des Vertreters der Einsatzabteilung, des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung, des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden, des Rechnungsführers sowie des Schriftführers, des Medienbeauftragten und eines Beisitzers gewählt und mit schon erfahrenen aber auch neuen Gesichtern in der Vorstandsarbeit besetzt. Weitere Tagesordnungspunkte waren Totenehrung, Wahl eines Vergnügungsausschusses und Kassenprüfern, Grußworte der Gäste, Vorstellung des Haushaltsplanes 2023 und die geplanten Veranstaltungen im aktuellen Jahr.
Was an so einem Abend nicht fehlen darf, sind Beförderungen, Übernahmen und Ehrungen. Alexander Gerlach sowie Marlon Pfeil wurden als Feuerwehrmannanwärtern in der aktiven Wehr begrüßt. Peter Gütersloh wurde zum Feuerwehrmann und Florian Freund wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Harald Fertig wurde nach langjährigem Dienst im Spielmannszug in die Ehren- und Altersabteilung übernommen. Außerdem wurde Frank Walter für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Als Abschluss wurden Michael Friedrich, Werner Rosch und Reiner Walter auf Grund jahrzehntelanger sozialer Vereinsarbeit zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Balkhausen ernannt. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für die fleißige Teilnahme an den benötigten Lehrgängen und das langjährige soziale Engagement.


14.04.2022: Protokoll Jahreshauptverammlung
Wie in der neuen Satzung festgelegt wird eine Kurzfassung des Protokolls zur Jahreshauptversammlung Online zur Verfügung gestellt. Dieses ist nun über den Link auf der Einladung zur Versammlung ab sofort als PDF-Dokument abrufbar.


25.04.2023: Einladung zum Vatertag


19.05.2023: Vatertag bei blauem Himmel gut besucht
Am 18. Mai fand der traditionelle Vatertag am Feuerwehrgerätehaus statt. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken oder einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. Darunter waren unter anderem Abordnungen von den Feuerwehren der Gemeinde Seeheim-Jugenheim, der SKG Bickenbach Abteilung Kerb und die Balkhäuser Kerweborsch und -mädscher.
 

      Nach oben       Startseite      Text- und Bildrechte : FF Balkhausen oder jeweilige Kennzeichnung. Kopieren nur mit schriftlicher Erlaubnis.